hof hoch ³
Vernetztes Gebäude in Massivholz bringt Mehrwert für die ganze Nachbarschaft
Als Klammer zwischen den Bestandsbauten fungieren zwei kubische, ineinander verschränkte, unterschiedlich hohe Baukörper mit einem begrünten Innenhof. Der Bau fügt sich gut in die Nachbarbebauung ein und verbessert die Freiraumsituation. Vor allem die großzügigen halböffentlichen Terrassen sind ein Gewinn für alle Seiten. Die Grundrisse sind wirtschaftlich und aus der Logik der Konstruktion heraus entwickelt. Der Bau ist aus Massivholz mit ausführbaren Wand- und Deckenaufbauten.
Team
Katarina Liebermann, Isabella Aust, Esma Atak, Thomas Bentz
Hochschule
FH Campus Wien
Institut
Architektur – Green Building; Bauingenieurwesen – Baumanagement
Betreuung
Martin Aichholzer, Peter Nageler; Karl Heinz Hollinsky, Anton Oster