Zum Hauptinhalt springen

Die Siegerprojekte stehen fest
10 prämierte Projekte liefern Entwürfe zum Weiterbauen mit Holz in München, Berlin und Wien.

Die 4. Ausgabe der proHolz Student Trophy - ausgelobt durch proHolz Austria in Zusammenarbeit mit proHolz Bayern und den Städten München, Berlin und Wien - widmete sich unter dem Titel woodencity der urbanen Nachverdichtung, einer der gegenwärtig zentralen Aufgaben nachhaltiger Stadtentwicklung. Studierende waren aufgefordert, für 3 ausgewählte Bauplätze in den 3 Partnerstädten leistbaren Wohnraum in bestehenden Arealen und in Interaktion mit bestehenden Gebäuden zu schaffen.

Rund 300 Studierende haben in interdisziplinären Teams 91 Beiträge erarbeitet und eingereicht. Die Teilnehmer:innen kommen von 29 Hochschulen aus Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und Russland. Eine hochkarätige Jury kürte 3 Siegerprojekte, 6 Anerkennungen und 1 Sonderpreis. Die Preise wurden am 19. Mai 2022  im Rahmen einer Festveranstaltung an der Technischen Universität Wien verliehen, Preisgelder in der Höhe von 16.000 EUR wurden vergeben.

„Mit der proHolz Student Trophy möchten wir junge Menschen in Ausbildung für das vielseitige Material Holz begeistern und anhand konkreter Aufgabenstellungen eine theoretische wie praxisbezogene Vermittlung von Knowhow erreichen. Ziel ist es, die klimawirksamen Eigenschaften und gestalterischen Möglichkeiten des Baustoffs Holz in Zukunft noch stärker zum Einsatz zu bringen.“

Richard Stralz, Obmann von proHolz Austria

Preisträger proHolz Student Trophy 22