Zum Hauptinhalt springen

Schachinger Logistik

Werknutzungsrecht für Poppe*Prehal Architekten
Werknutzungsrecht für Poppe*Prehal Architekten

<p class="MsoNormal" style="text-align:justify"><span style="font-size: 10.0pt;font-family:&quot;Verdana&quot;,&quot;sans-serif&quot;" lang="DE">Die Idee zum ersten Leuchtturmprojekt (kurz: &quot;LT1&quot;) der Firma Schachinger Logistik war, ein zukunftsweisendes Logistikgebäude mit noch nie dagewesener Konsequenz in den Bereichen der Bauökologie und Energieeffizienz zu errichten. Umgesetzt wurde diese Idee in einem durchgängigen Holzbaukonzept, von der Konstruktion, über Dach- und Wandaufbauten bis hin zur Fassade, mit einer Energieversorgung aus dem Grundwasser, und durch die Verwendung weitgehend ökologischer Baumaterialien. Die gesamte Primärtragkonstruktion des Gebäudes wurde im Holzskelettbau errichtet, wobei statisch optimierte Kreuzstützen die vertikalen, und Brettschichtholzträger die horizontale Tragkonstruktion bilden. Als raumbildende Elemente dienen vorgefertigte Wand- und Dachmodule aus Holzwerkstoffplatten (OSB) mit Glaswollkerndämmung. Der Barcode als wichtiger Bestandteil in der Logistik wurde in der Fassadengestaltung zum Thema der Architektur. Holzlatten aus Weißtanne erzeugen durch dunkle Zwischenräume eine Fassade mit „Barcodeoptik“.</span></p>