Zum Hauptinhalt springen

E. Fitzthum

Die Bauherrin wünschte sich für ihre kleine Landwirtschaft ein traditionelles Wohnhaus mit modernsten Gebäudestandart. Die bestehende Wohneinheit war sehr klein, ungedämmt, feucht und hatte keine automatische Zentralheizung. Als Standort wurde der den Hof südlich begrenzende alte Wirtschaftstrakt gewählt. Die Lage ermöglicht die ideale Erschließung über den Hofbereich von Nord, einen wunderschönen Blick ins das Tal mit seiner umgebenden Hügellandschaft im Osten, die Südorientierung der langen Gebäudefront, sowie die Einbindung des hangaufwärts  liegenden  Gartens. Die Gebäudehülle wurde gänzlich in Passivhausstandart in Holzbauweise errichtet. Die wunderschöne Fassade aus unterschiedlich breiten, sägerauen Lärchenbretter mit „Waldkante“ ist eine Idee der Bauherrin, wirkt wunderbar behaglich und fügt sich auf wundervolle Weise in die naturnahe Umgebung.