Zum Hauptinhalt springen

Salettl

Camera
Camera

Die Ausgangssituation für die Gestaltung des Salettls war eine vorhandene, geschwungene Hochwasserschutzmauer aus Naturstein. Diese durfte nicht verändert werden sowie drei alte Lindenbäume mußten bei der Planung eingebunden werden. Das schiffsähnliche Bauwerk lagert flussseitig als Ganzes auf der vorhandenen Natursteinmauer und straßenseitig auf Streifen- bzw. Einzelfundamenten. Bodenplatte, Wand- und Flachdachkonstruktion mit Attika sind in Holzrahmenbauweise mit vorgehängter, hinterlüfteter Fassade ausgeführt. Die Außenbeplankung besteht zur Gänze aus großformatigen, roten Reynobond-platten, und wurde von der im Ort ansässigen Firma Prefa ausgeführt. Die Innenbeplankung, bestehend aus dunkelbraunen Betonschaltafeln, ist leicht zu reinigen und strapazierfähig. Ein aus Marmorkies bestehender Natursteinteppich rundet die harmonische Material- und Farbgestaltung ab.