Umbau B1G
Zu Beginn dieses Umbaus traten die Bauherren mit einem Wunsch an das Architekturbüro heran – das Haus das sie geerbt hatten erhalten, aber so umbauen zu wollen dass es nicht wiederzuerkennen ist. So wurde schlicht und einfach das Gebäude komplett neu gedacht. Aus Satteldach wird Flachdach und eng verschachtelte Zimmer weichen offenen Räumen mit großzügigen Verglasungen. Ein neuer Anbau im Norden schafft die ebenerdige Anbindung an den Garten und gleichzeitig mehr Raumhöhe für die Wohnküche. Das Gebäude befindet sich in Gerasdorf nördlich von Wien. Am Rande einer Einfamilienhaussiedlung, umgeben von weitläufigen Spargelfeldern im Norden und Osten. Im Zuge des Umbaus wurde die Garage im Osten entfernt und das Gebäude um einen Anbau im Norden erweitert. Zusätzlich wurde ein Nebengebäude mit Carport im Westen ergänzt. Jetzt eröffnet sich der weite Blick in die Felder und Licht strömt von Ost und West in die Wohnräume. Die äußere Tragstruktur des Bestandsgebäudes bleibt erhalten und wird durch eine allseitig umlaufende Holzfassade mit Holzfaserdämmung eingefasst. So wird das Gebäude gestalterisch wie auch energetisch aufgewertet. Eine Photovoltaikanlage ergänzt das Energiekonzept. Perforierte Metallschiebeläden an den Fenstern bieten Sonnenschutz und generieren straßenseitig Privatheit. Das Nebengebäude positioniert sich als schlichter Holzkubus neben dem Wohnhaus. Im Innenraum dominieren helle Lehmputzoberflächen und eine Fußbodenheizung sowie ein Kamin sorgen für ein behagliches Innenraumklima.
Holzanteil:
- Brettstapeldecke 12cm beim Bestand: 17,2m³
- Brettsperrholz Zubau/Carport/AR: 32,2m³
- Holzriegelfassade (exkl. Hinterlüftete Weißtannenfassade): 7,8m³