Zum Hauptinhalt springen

Passivwohnhaus

Wohnhaus in Passivhausausführung in Holzbauweise mit Komfortlüftung, einem
separaten Windfang verbunden mit dem Technikraum und Nebengebäude.
Windfang und Technikraum werden nicht in Passivhausqualität ausgeführt.  Das
ungedämmte Nebengebäude ist eine Riegelkonstruktion mit einfacher Beplankung
(Gartengeräte, Abstellraum). Es wird nach Osten durch eine bestehende 25cm
dicke und 15 m lange Stahlbetonmauer begrenzt. Erschlossen wird das Grundstück über eine Einfahrt (Wassergebundene Decke mit Kiesbelag). Entlang der südöstlichen Grundstücksgrenze führt eine Rampe zum Eingang. Begleitet wird die Rampe durch eine Stützmauer (25cm),
beginnend mit einer Höhe von 50cm, kontinuierlich ansteigend bis zu einer Höhe
von 240cm. Entlang dieser Stützmauer führt eine 200cm breite und 822cm lange
Treppe mit zwei Podesten, dem Gelände folgend, direkt zum Eingang.