Skip to main content

Nullenergiehaus Langenzersdorf - PUBLIKUMSPREISTRÄGER

Es war das erklärte Ziel, ein energieneutrales und möglichst ökologisches Einfamilienhaus zu bauen. Das Haus sollte den
Betrachter erfreuen und den Bewohnern ein optimales Wohnklima bei geringsten Betriebskosten bieten.  Die Außenwände des Hauses bestehen aus Kreuzlagenholz, einer Staffelkonstruktion mit Zellulosedämmung sowie entweder einer Holzweichfaserdämmplatte und Dünnputz oder einer hinterlüfteten Lärchenschalung. Um eine ausreichende Sockelhöhe zu erreichen, wurde entlang der Fundamentaußenkante ein 32cm hoher Betonsockel erstellt. Die Fußbodenkonstruktion besteht aus einer Holzstaffelkonstruktion mit Zellulosedämmung, in der die notwendigen Lüftungs-  und  Kanalleitungen  verlaufen.  Die  Zwi-schendecke  aus  Kreuzlagenholz  ruht  auf  den  Außenwänden  bzw.  auf  einzelnen  Stahlstützen,  was  die  Flexibilität  der Grundrissgestaltung erhöht.