Skip to main content

Schulzentrum Gloggnitz

<p>Mit dem Wunsch, alle vier Schultypen des Ortes unter einem gemeinsamen Dach zu vereinen, entscheidet sich die 6.000 Einwohner zählende Kleinstadt Gloggnitz am Fuße des Semmerings für den Bau eines neuen Schulcampus von mehr als 8.000m2 Nutzfläche. Dabei werden die Werkstoffe Holz, Beton und Stahl den jeweiligen baulichen und statischen Anforderungen folgend eingesetzt und bewusst sichtbar gehalten und erlebbar gemacht. So werden die aussteifenden Betonscheiben in Sichtqualität und die übrigen Wände sowie die Decken mit Brettschicht-Holzelementen ausgeführt. Die Holzsichtigkeit der Oberflächen in den Klassen – und Verwaltungsräumen wird für die SchülerInnen zum prägenden Raumerlebnis, die vertikale Holzlattung der Fassade zum bekennenden Gestaltungselement im Außenraum.</p>