Wohnen an der Stadtmauer
<p>Mitten im historischen Stadtzentrum von Horn wurde ein Kleinod zu neuem Leben erweckt. Das hofseitige Bestandsgebäude aus der Renaissance wurde behutsam saniert und um einen dreigeschossigen Holzbau erweitert, der die denkmalgeschützte Stadtmauer überragt. Äußerlich gibt sich der elegante, in den Putzfarben mit dem Bestand korrespondierende Baukörper nicht als Holzbau zu erkennen, dabei liegt der Holzanteil des Gebäudes (deckentragende Holzaußenwände) bei 90 Prozent. Der Einsatz vorgefertigter Module erlaubte eine kurze Bauzeit, die holzsichtigen Loggien und Decken unterstreichen den Wohnkomfort in naturnaher Innenstadtlage. Das vorliegende Projekt zeigt, dass der konstruktive Holzbau auch im mehrgeschossigen Wohnbau und im sensiblen historischen Kontext schlüssige und wirtschaftlich vertretbare Antworten bereithält.</p>